Die Hämatologie befasst sich mit den vielfältigen Erkrankungen des Blutes. Sie beschäftigt sich mit gut- als auch bösartigen Erkrankungen des Knochenmarks, des lymphatischen Systems und des Blutes. In Kombination mit der internistischen Onkologie ist die Hämatologie ein Schwerpunkt der Inneren Medizin.


Myeloische Erkrankungen
Myeloische Erkrankungen
Unter AML (akute myeloische Leukämie) versteht man eine bösartige Erkrankung des blutbildenden Systems, den sogenannten Blutkrebs. Bei der frühen Vorstufe entarten myeloische Zellen und vermehren sich unkontrolliert. Zu myeloischen Zellen gehören rote Blutkörperchen, sowie Blutplättchen und ein Teil weißer Blutkörperchen.

Lymphatische Erkrankungen
Lymphatische Erkrankungen
Chronische lymphatische Leukämie (CLL), Haarzell-Leukämie, Multiples Myelom, Follikuläres Lymphom, MALT-Lymphom.

Nicht maligne Hämatologie
Nicht maligne Hämatologie
Abklärung und Behandlung nicht bösartiger/ maligner Erkrankungen des Blutes. Dazu zählen Krankheiten, wie Blutarmut (Anämie), Mangel an weißen Blutkörperchen, Blutgerinnungsstörung (Blutplättchenmangel und andere Blutgerinnungsstörungen). Diese Krankheiten sind oft vererbt, bestehen chronisch oder sogar manchmal lebenslang.